Perfekte Bilder am Hochzeitstag
Wichtige Tipps und Infos für euer Brautpaarshooting
Aufregung, Liebe, Freude und Dankbarkeit sind nur einige Emotionen von all denen, die das Brautpaar am Hochzeitstag fühlen wird. Als Hochzeitsfotografin halte ich diese Momente für euch fest. So könnt ihr euch auch Jahre nach eurem großen Tag beim Durchstöbern eurer Brautpaarfotos wieder direkt hineinfühlen. Wie ein Brautpaarshooting mit mir abläuft und was ihr bei der Planung bedenken solltet, habe ich für euch zusammengefasst.
Der perfekte Zeitpunkt oder Ins richtige Licht gerückt
Das schönste und beliebteste Licht für Portraitaufnahmen ist das sanfte Morgen- oder Abendlicht. Eine Stunde vor Sonnenuntergang wäre perfekt für ein romantisches Brautpaar-Shooting! Sollte dies vom Ablauf her nicht möglich sein, kann das Shooting auch zu einer anderen Zeit stattfinden. Ein Shooting zur Mittagszeit sollte jedoch vermieden werden, da das Licht in dieser Zeit sehr intensiv ist und hart wirken kann. Im Schatten kann man aber auch mittags schöne Brautpaarfotos machen.
Dauer des Fotoshootings am Hochzeitstag
Für das Brautpaarshooting am Hochzeitstag solltet ihr circa eine Stunde Zeit einplanen. Auch wenn ihr euch dafür entscheidet, die Brautpaarfotos lieber nach der Hochzeit bei einem entspannten After-Wedding- Shooting zu machen, solltet ihr am Hochzeitstag selbst zumindest 15 Minuten für persönliche Aufnahmen einplanen. Dieser Tag ist so einmalig, dass ihr die emotionalen Momente unbedingt festhalten solltet.
Die beste Location
Je nachdem wo eure Hochzeit stattfindet, könnt ihr euch gerne nach geeigneten Locations und Kulissen umsehen. Ich schaue mir die Location aber in jedem Fall im Voraus an und bespreche mit euch die Möglichkeiten für eure Brautpaarfotos.
Und wenn es regnet?
Lasst euch nicht von schlechten Wettervorhersagen die Laune auf euren großen Tag verderben. Das Wetter ist so, wie es ist, und ihr werdet mehr Spaß haben, wenn ihr euch auf schlechtes Wetter einstellt und es dann plötzlich doch wunderschön ist. Für das Brautpaarshooting überlege ich mir auch immer einen Plan B und habe immer zwei schöne große Regenschirme parat. Und sollte der Wettergott doch so gar nicht mitspielen, haben wir immer noch die Möglichkeit bei einem After-Wedding-Shooting schöne Brautpaarbilder von euch zu machen. Wie schön eure Fotos auch an regnerischen Tagen werden können, zeigt die Hochzeit von Melli & Stefan am Grandsberger Hof und vom Standesamt-Shooting in Deggendorf.
Gewusst wie – das Kennenlernshooting
Vor der Kamera zu stehen ist für die meisten von uns am Anfang ein eher ein ungewohntes Gefühl. Deshalb machen wir, soweit nicht anders vereinbart, vor eurer Hochzeit ein kleines Kennenlernshooting. So lernen wir uns bereits vor der Hochzeit persönlich kennen und können uns aufeinander einspielen. Ihr werdet ganz schnell merken, wie viel Spaß es eigentlich macht, vor der Kamera zu stehen! Wenn ihr neugierig seid, wie ein Paarshooting abläuft, dann schaut euch am besten meine Tipps für unvergessliche Paarfotos an.