Reisebericht Kanada

Mit dem Mietwagen durch Westkanada

4 Wochen voll von kleinen Abenteuern, riesengroßen Bären, beeindruckenden Walen in freier Natur, inspirierenden Geschichten der Natives, schockierenden Bildern der Gletscher, wertvollen Begegnungen und einer wirklich absolut unbeschreiblichen und einmaligen Natur!

Kanada – ein Land, das mich schon als kleines Mädchen irgendwie fasziniert hat und das seit, ja eigentlich schon immer, auf meiner Bucket Liste ganz, ganz weit oben steht. Im August 2019 stand sie dann plötzlich vor der Tür: unsere erste gemeinsame große Reise quer über den großen Ozean, rein in ein Land voller Abenteuer und wilder Natur!

Aufgrund der vielen Nachfragen und des großen Interesses habe ich nun einen kleinen Reisebericht mit unserer Route, unseren Highlights, Lieblingsadressen und unseren besten Tipps zusammengefasst. Und natürlich mit unseren allerliebsten Fotos! Los geht’s!

Was wir in 50 Jahren immer noch erzählen werden:

• Grauwal und Buckelwal in freie Natur, irgendwo mitten auf dem Pazifik zwischen Tofino und Flores Island

• Unsere erste Bären-Begegnung (und weitere)

• Die Unberührtheit, Freiheit, Wildnis und Unendlichkeit der Natur

• Das typisch kanadischen Städtchen High River (Drehort von „Heartland“) und unsere Bekanntschaft mit dem Inhaber von „Evelyn’s Diner“, einem älteren Herren aus Fürstenfeldbruck

• Unser Samstagabend in Calgary mit der perfekten Mischung aus hippem Studentenleben und Cowboy-Feeling

• Super coole und richtig gute Cafés ÜBERALL !!! Sogar in den richtigen kleine Städten wo es keiner erwartet – es lohnt sich, auf Google Maps nach Cafés in der Umgebung zu suchen!

• Richtig gute Pubs bzw. regionale Brauereien mit super leckerem Craft Beer

• Burger, Burger, Burger, Burger, Burger, …

• Der immer weiter schmelzende Athabasca Glacier und der damit plötzlich sehr spürbare und erschreckende Klimawandel

• Unsere Zeit auf der Wells Grey Guest Ranch und ein legendärer Abend mit einem wundervollen Senioren-Ehepaar aus Norddeutschland, die das Reisen für sich entdeckt haben und unser Weltbild mit ihrer Lebenseinstellung und ihren Geschichten verändert haben – „wenn es irgendwann dem Ende zugeht, möchte ich einfach sagen können, dass ich nichts im Leben bereut habe!“

Unsere Route mit den jeweiligen Höhepunkten und unseren liebsten Kanada-Fotos

1. Vancouver

Radtour
Kaffeeröstereien und schöne Cafés entdecken
FlyOver Kanada (4D Kino) – perfekt für Regentage 😉

2. Vancouver Island

Das kleine Surferparadies Tofino mit seinem wunderbaren Charme, dem Hipster-Café (Rhino Coffee House), der Kaffeerösterei (Tofino Coffee Roasting Co.) und den schicken und unglaublich leckeren Restaurants!

UND: unser absolutes Highlight: die Tour mit „Adventure Tofino Wildlife Tours“!

3. Whistler

Im Winter und für alle exzessiven Wanderer bestimmt ein Traum – ansonsten aber irgendwie super komisch! Whistler fühlte sich für unser super unnatürlich an, wie eine komplett künstlich errichtete Stadt aus einem Film, voll von Touristen (hauptsächlich Asiaten) und ohne jegliches authentisches Kanada-Feeling. Wir haben unsere Zeit in Whistler deshalb etwas untypischer gestaltet und unsere eigenen Highlights, abseits der Touristentipps, entdeckt:

Scandinave Spa
First Nations Museum (Squamish Lil’wat Cultural Centre)

4. Kamloops (Wüstenregion)

Achtung: Sommerkleidung und Sonnencreme einpacken! Während es in Vancouver & Whistler eher normale bis kühl ist, sind in Kamloops Temperaturen von 35 Grad Standard.

Unsere Highlights:
Besuch auf einem Weingut (Kamloops liegt in einer sehr bekannten und beliebten Weinregion)
Wanderung auf dem Sunset Trail

5. Wells Grey Nationalpark

Wells Gray Guest Ranch
Kleine Wanderungen durch den Nationalpark zu Wasserfällen und zum „Baileys Chute“
Clearwater Lake (hier wäre eine Kanu/Kajakfahrt sehr zu empfehlen)

6. Kanadische Rocky Mountains – Jasper & Banff

Jasper SkyTram und die 360Grad Aussicht auf dem Gipfel
Pyramid Lake
Columbia Icefield & Athabasca Glacier
Banff Museum

7. High River

Drehorte von „Heartland – Ein Paradies für Pferde“, z.B. Maggie’s Diner
Museum of the Highwood
Evelyn’s Diner

8. Calgary

Zwischenstopp beim The Prairie Girls Vintage Market auf einer kleinen Ranch
Samstagabend in der Stadt

UND: Die Autofahrten

Egal wo, egal wann. Einfach immer unbeschreiblich !!!

Unsere Lieblingsadressen ♡

In diese drei Unterkünfte/Einrichtungen haben wir uns absolut verliebt und können sie wirklich von ganzem Herzen empfehlen:

1. Ranch Wells Grey Park: eine der wenigen Ranches, wo die Pferde auch wirklich Pferde sein dürfen und nicht 24/7 irgendwelche Touristen durch die Gegend schleppen müssen. Die Ranch ist familiengeführt, mit super herzlichen Gastgebern, wunderschönen Hütten und einem zu 1000% echten, authentischen Kanada-Erlebnis!

2. Scandinave Spa bei Whistler

3. Calgary! Die Stadt ist einfach der Hammer – voll von jungen Menschen, den verschiedensten Kulturen, super hippen Bars, Restaurants und Cafés. Und das in Kombination mit dem gewissen Kanada-Feeling, der Ranch- und Cowboy-Atmosphäre, die in dieser Region einfach dazugehört!

 

… und das ging gar nicht

1. Whistler: aus diversen Gründen, siehe weiter oben

2. Lake Louise Deer Lodge: einfach die Finger davon lassen 😉

3. Lake Louise: mehr als überlaufen und überteuert! Absolut verrückt, wie diese Region gehyped wird und wie es dort abgeht. Völlig unnötig und übertrieben. Es gibt so viele andere wunderschöne Seen!

 

Kanadareise buchen – unsere TOP 5 Tipps

1. Für alle, die wie wir wenig Zeit zur Vorbereitung haben oder gerne ein Rundum-Sorglos-Paket möchten: Buchung über eine Agentur wie „America Unlimited“ mit gutem Support, herzlichem Kontakt und vor allem: einer individuellen Zusammenstellung der Reise

2. Für alle, die ein bisschen mehr Zeit haben: Statt den Standard-Hotels und -Lodges lieber kleine AirBnBs, familiengeführte Ranches oder kleine Lodges (etwas abseits der Touri-Zentren) buchen.

3. Bei einer Reise zur Hauptzeit (also wie wir August/September) unbedingt alle Unterkünfte vorab buchen!

4. Unterkünfte mit Kochmöglichkeit sparen jede Menge Geld und einen Burger-Overload 😉

5. Reiseführer „Kanada-Westen“* von Iwanowski (*Amazon Partner-Link) + weitere Inspirationen über diverse Instagram-Accounts (Influencer und Accounts der einzelnen Regionen, z.B. @tourismjasper)

Du willst uns persönlich kennenlernen?

Schreib uns!