Die Aufgaben von Trauzeugen & Bridesmaids

Freundinnen, Helferinnen und Beistand in einem

Hinter einer unvergesslichen Hochzeit stecken sehr viel Planung und Organisation. Die Trauzeugin unterstützt zusammen mit den Brautjungfer die Braut bei der Planung und entlastet sie. Während die Trauzeugin sich als engste Vertraute vor allem um das Wohl der Braut kümmert und sogar die Heiratsurkunde unterzeichnet, unterstützen die Brautjungfern als Helferinnen vor und während der Hochzeit, zum Beispiel beim Basteln von Dekoration, beim Zeitplan oder auch zur Organisation des Junggesellinnenabschieds.

5 wichtige Aufgaben der Trauzeugin auf einen Blick

  • Zeitplan und Checkliste erstellen
  • Junggesellinnen- /Junggesellenabschied planen
  • Wichtige Aufgaben am Hochzeitstag übernehmen, z.B. kann die Trauzeugin beim Einzug zur Trauung der Braut den Blumenstrauß abnehmen und das Kleid schön positionieren. Der Trauzeuge kann für die Trauringe zuständig sein und wartet beim Einzug gemeinsam mit dem Bräutigam auf die Braut. Beim Auszug begleiten die Trauzeugen das Brautpaar.
  • Koordination am Hochzeitstag: Sind die Tischkärtchen richtig platziert? Wie kommen die Geschenke nach Hause? Mache dir eine Liste, um das Brautpaar zu entlasten.
  • Notfall-Set mit Taschentüchern, Lipgloss, Haarnadeln, Deo, Traubenzucker und Co. zur Hand haben

Aufgaben der Brautjungfern

Brautjungfern helfen sowohl bei der Vorbereitung als auch beim Ablauf der Hochzeit selbst. Bei der Planung können sie z.B. beim Erstellen und Versenden der Einladungskarten mitwirken. Zudem unterstützen sie die Braut bei der Anprobe und Wahl des perfekten Brautkleids. Oftmals planen sie auch mit der Trauzeugin den Junggesellinnenabschied oder die Bridal Shower. Bei der Hochzeit begleiten Brautjungfern die Braut bereits am Hochzeitsmorgen. Sie helfen beim Getting Ready, begleiten sie zur Zeremonie, kümmern sich bei der Feier um Spiele und stehen den Gästen und Dienstleistern als Ansprechpartnerinnen zur Seite. Hauptaufgabe ist es damit, die Braut von jeglichem Stress zu befreien, sodass das Brautpaar entspannt seine Feier genießen kann.

Geschenke und Überraschungen für die Braut

Brautjungfern beschenken die Braut mit kleinen Überraschungen wie Glücksbringer, Entspannungsbad oder Nervennahrung für stressige Phasen in der Vorbereitungszeit der Hochzeit. Aber auch die Braut sollte am Hochzeitstag als Dankeschön für den Einsatz ihrer Freundinnen eine kleine Aufmerksamkeit vorbereiten. Besonders bieten sich z.B. kleine Blumensträuße an oder Blumen, die an die Handgelenke gebunden werden. Diese kleinen Blumengeschenke unterstützen auch optisch nochmal die Einheit der Braut mit den Brautjungfern und wirken sehr schön auf gemeinsamen Gruppenfotos.

Bridesmaids Outfits

Nach den Wünschen der Braut werden für die Brautjungfern die Kleider, Schuhe und der Haarschmuck ausgewählt. Oft tragen dabei alle die gleichen Kleider. Da es aber viele verschiedene Figurtypen gibt und nicht jeder Frau jeder Kleiderschnitt steht, ist es eine gute Idee, unterschiedliche Kleider aus einer Farbwelt zu wählen, die dann alle zum Farbkonzept der Hochzeit passen.

JGA TIPP: Blumenkranz-Workshop & Freundinnen-Shooting

Genießt einen kreativen Nachmittag in der Blumenwerkstatt von Ganz Unverblümt und gestaltet eure eigenen individuellen Blumenkränze. Der Workshop wird fotografisch von mir begleitet und im Anschluss findet ein kleines Mädels-Fotoshooting statt. Als bleibende Erinnerung erhaltet ihr Fotos vom Workshop sowie die Fotos aus dem Shooting zum Download über eine Onlinegalerie. Alle Infos zum Blumenkranz Workshop und Freundinnen Fotoshooting findet ihr hier: JGA Blumenkranz Workshop & Freundinnen Shooting oder direkt bei Ganz Unverblümt

Du möchtest uns persönlich kennenlernen?

Schreib uns!